Ayers Rock und Olgas



08.10.10 / Christine
So, mittlerweile sind wir am Touristenspot No. 1 in Australien, dem Uluru (Ayers Rock) angekommen.

Haben gestern vormittag erst einmal den ganzen Camper aus- und wieder eingeräumt. Wir haben extrem wenig Stauraum, eigentlich nur 2 Kästen, in die man alles reinstapeln muss. Das heißt, wenn man etwas braucht, gräbt man den Kasten solange um, bis man das findet, was man braucht - vorausgesetzt man weiß, in welchem Kasten sich das Gesuchte befindet. So herrscht nach den wenigsten Handgriffen schon das Chaos.

Also haben wir versucht, unsere Sachen irgendwie logistisch zu ordnen und in die gekauften Plastikboxen einzuräumen, somit ist erstmal eine leichte Besserung des Zustands eingetreten. Hier im Bild sieht man den Camper von innen, das Bett ist ausziehbar und ziemlich groß (mind. 2 auf 2 Meter). Ansonsten läßt sich das Ganze natürlich nicht mit dem Luxus eines amerikanischen Riesen- RV's (Wohnmobil) vergleichen, aber das ist halt auch nicht offroad-tauglich.

Hier ein Bild von der Frühstücks-Bereitung am Campground, es gibt hier überall Gasbrenner mit Platten, auf denen man mehr oder weniger gut kochen kann.



Am Nachmittag haben wir dann eine Wanderung bei den "Olgas" gemacht.

Also, Japaner sind komische Leute. Haben einige mit langärmeligen Jacken (bei ca. 26 °C) gesehen,  eine Gruppe von Frauen sogar mit Handschuhen (!!) und kurzen Hosen mit schwarzen Wollstrumpfhosen drunter (!!!!!).  Bei der "Olga"-Wanderung mußte ein  Mädel  an einer bestimmten Stelle immer wieder in die Luft springen, bis ihr Begleiter mit dem Foto von ihr zufrieden war. An der wunderschönen Stelle links im Bild hat dann noch eine Japanerin ein ca. 30 cm großes Stofftier ins Bild gehalten, so daß vom Hintergrund bestimmt nichts mehr zu sehen war - das soll man verstehen.....

Irgenwelche exotischen Viecher haben wir noch kaum gesehen. Zwei Kangaroos von weitem und Wellensittiche. Die fliegen in wildem Zickzack durch die Gegend und sind eigentlich nur an ihrem Gekreische zu identifizieren. Ich wollte im Supermarkt schon eine Großpackung "Trill" als Anlockungsmittel kaufen, aber Olaf hat's verboten (war natürlich nur ein Spaß).


Heute war dann der berühmte "Ayers Rock" auf dem Programm. Wir haben den Base-Walk gemacht, also einmal rundrum (ca. 10 km).

Olaf hat ja das Reinhold Messner-Syndrom, d.h. er muß überall raufkraxeln, wo's nur irgendwie geht. Gottseidank läßt dieser Drang nach erfolgter  Erstbesteigung wieder nach, so daß es heute nicht mehr nötig war (vor ca. 10 Jahren waren wir schon mal hier, und da ist er natürlich rauf). Es wäre heute sowieso verboten gewesen aufgrund des starken Windes.

Hier noch ein paar Bilder. Der "Fels" ist schon gigantisch, ca. 3 km lang und 300 m hoch. Es wird gemutmaßt ,daß er unterirdisch noch 5-6 km weitergeht.
Auf alle Fälle ist er sehr fotogen und je nach Lichteinfall wechselt er die Farbe von hell- bis dunkelrot, braun bis lila.





 
vorheriger Bericht AUS-Übersicht Home Kapitelübersicht  nächster Bericht