Südküste bis Fitzgerald NP |
Die letzten Tage waren wir vor dem
Wetter auf der Flucht. Nachdem es schon seit Fremantle kühl und regnerisch war, ist und das ganz schön auf den Keks gegangen und wir haben die kleinen Nationalparks unterwegs relativ schnell "abgehakt". Gottseidank ist hier kein Dauerregeln wie in Deutschland, sondern eher kürzere Schauer und dann kommt sogar vereinzelt wieder mal die Sonne durch. In den Nationalparks Stirling Range und Fitzgerald River wollten wir eigentlich mindestens je 1 Tag bleiben und ein wenig wandern, aber bei dem Schmuddlelwetter hatten wir keine Lust dazu und wir fanden die Gegend dort nicht übermäßig toll. Während der Wildblumenblüte im Frühjahr (also eher September - Oktober) muß es da echt atemberaubend sein, aber dafür waren wir zu spät und uns erschien das Ganze eher wie ein grüner undurchdringlicher Urwald. Wir haben uns also auf ein paar Aussichtspunkte beschränkt und sind sehr viel im Auto gesessen. Dann hat uns gestern der dritte Platten ereilt. Es stank schon vorher irgendwie nach verbranntem Gummi und auf einmal hatte der Reifen einen Vollplatten. Mit Wagenheber konnten wir nicht richtig drunter, also kam zum ersten Mal der "Exhaust-Jack"zum Einsatz. Das ist ein aufblasbares großes Gummikissen, das mittels Schlauch am Auspuff angeschlossen wird und mit den Abgasen aufgeblasen wird. Das hat auch ganz gut funktioniert. Als die Achse hochgenug war, kam dann der normale Wagenheber drunter. |
![]() ![]() Reifenwechsel mit "Exhaustjack"
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
... voll in den Bach reingestiegen... | ... Weizenfelder soweit das Auge reicht.... |
![]() |
![]()
Da ist noch einer im Beutel
|
Und wir möchten noch allen FRÖHLICHE WEIHNACHTEN wünschen!!!! |
![]() |