UtahFlaggeUtah NewMexicoFlaggeNew Mexico ArizonaFlaggeArizona NevadaFlaggeNevada CaliforniaFlaggeCalifornia OregonFlaggeOregon WashingtonFlaggeWashington IdahoFlaggeIdaho MontanaFlaggeMontana WyomingFlaggeWyoming


05.04.2015
Dead Horse Point State Park und Arches Nationalpark (Christine)



Vorgestern sind wir schnell aus dem städtischen Umfeld von Salt Lake City geflüchtet und sind dann nachmittags im Dead Horse State Park angekommen.

Das ist ein kleiner, relativ unbekannter Park, der aber eigentlich dem Grand Canyon in nicht viel nachsteht. Hier ein paar Bilder:

Gestern dann Weiterfahrt in den Arches Nationalpark. Eigentlich wären wir mittags dort gewesen - sind wir auch, aber nach 2 Minuten Aufenthalt und Befragen eines Campground-Verwalters wieder umgekehrt und 25 Meilen in die Ortschaft, wo wir vorher durchgefahren sind, zurückgefahren. Warum.... tja..... Also, wir haben im Wohnmobil einen großen Frischwassertank, sowie 2 Abwassertanks. Das sog. "black water" (= Klo) und  das "grey water" (= Dusche, Spülwasser).
Ersteres sollte eher voll sein, zweiteres und letzteres eher leer. Eigentlich gibt's auf allen Campgrounds Wasser zum Nachfüllen bzw. "Dump Stations", wo man seine Abwassertanks reinleeren kann. Blöd gelaufen, der Arches Nationalpark hat beides nicht. Das wußten wir aber leider nicht und da wir hier 2 Nächte verbringen wollten, war das ziemlich ungeschickt. Eigentlich gab's keine Alternative als irgendwohin zu fahren, wo man Wasser auffüllen bzw. Abwasser ablassen kann. Das hat uns leider fast den ganzen Nachmittag gekostet.


Aber egal - abends gab's dann noch was Leckeres vom Grill. Nachdem wir im Supermarkt "German Bratwurst" sowie Sauerkraut in Dosen entdeckt hatten, mußte beides natürlich ausprobiert werden. Nicht daß wir keine Woche ohne Bratwürste und Sauerkraut leben können, aber rein aus kulinarischem Interesse.... das Resultat war so mittelprächtig.

Es mußte natürlich auch getankt und die Bayernflagge gehisst werden:
  
Anmerkung:
1 Gallone =  3,8 l, also ca. 190 l für 110 EUR


Das Wetter ist übrigens super - tagsüber so zwischen 22 und 24°C, nachts allerdings ist es schweinekalt, ich schätze knapp über dem Gefrierpunkt. Aber wir haben ja Heizung im Wohnmobil, also kein Problem.

Heute haben wir noch 2 Wanderungen im Arches Nationalpark gemacht (jeweils so 2,5 Std.):


vorheriger Bericht
Home
Kapitelverzeichnis
nächster Bericht