Dubai, 25.12.
(Christine)
Vorgestern haben wir diverse Souks besucht, sowie
einen alten Stadtteil, der ganz nett restauriert wurde.
Jeden
Abend nach Einbruch der Dunkelheit ist eine Wasser- und Lichtshow am
Burj Khalifa. Am dortigen (natürlich künstlichen) See finden
halbstündlich
Wasserspiele mit Musik statt. Das ist echt toll, die Fontänen bewegen
sich synchron mit der Musik, die dazu gespielt wird. Zwischen den ca.
3-minütigen Vorführungen wird dann noch der Burj Khalifa mit bunten
Lichtern bestrahlt.
Gestern früh waren wir am "Dubai Frame" -
ein gigantischer "Bilderrahmen" (150m hoch), auf den man mit dem
Aufzug hochfahren und im oberen "Bilderrahmen" herumgehen kann,
teilweise auf verglastem Boden.
Nachmittags waren wir dann noch im "Miracle Garden", ein Blumengarten á
la Disney.
 |
 |
 |
 |
Tja,
und heute geht's heim.
Leider.... wobei ich hier wie auch schon in
Jordanien festgestellt habe, daß ich mich in arabischen Ländern
irgendwie nicht so ganz wohl fühle. Vor allem hier in Dubai ist es
ziemlich unbegreiflich, daß auf der einen Seite alles größer,
schneller, teuerer sein muß und auf der anderen Seite laufen die Frauen
in schwarze Kutten herum wie im tiefsten Mittelalter. Es ist skurril
anzusehen, wie modern gekleidete junge Männer in T-Shirt, Jeans
und Turnschuhen ihre von oben bis unten schwarz verhüllten Frauen, wo
nur die Füße und die Augenschlitze zu sehen sind "spazieren führen".
Das Verbot von Alkohol und Schweinefleisch erschließt sich mir auch
nicht.
Aber wie es halt bei Reisen so ist, man muß bestimmte
Gegebenheiten hinnehmen oder darf da einfach nicht hinfahren. Für 1-2
Wochen ist so ein arabisches Land akzeptabel, aber ich würde keinen
längeren Urlaub hier machen wollen. Da ist man doch wieder froh, in
einem Land wie Deutschland zu leben, wo man sich an Bier und
Schweinsbraten erfreuen kann und anziehen darf, was man will.
Wir
packen heute nach dem Frühstück in aller Ruhe unseren Krempel zusammen
und fahren dann mittags zum Flughafen, am Spätnachmittag geht der
Flieger nach München.
|