In der Luft,
irgendwo über der Türkei, 25.12. (Christine)
Wir konnten ganz
entspannt am Vormittag packen und sind dann mittags zum Flughafen
gefahren.
Das
Flugzeug ist - zumindest in der Business Class - zu höchstens 5%
belegt. Haben gerade ein (mittelmäßiges) Essen bekommen. Olaf schaut
sich einen Film an, ich versuche gerade, eine Art "Resumee" dieses
Sabbaticals zu finden.
Also, die arabischen Länder, sei es
Jordanien oder die Emirate waren ok. Jordanien wegen
Petra und VAE wegen der großen Moschee in Abu Dhabi. Aber eigentlich
hätte man beide Aufenthalte etwas verkürzen können. Oman: weiß nicht so
recht..... siehe schon meine Erkenntnis zu arabischen Ländern vorher.
Das ist einfach nicht so "meins".
Südliches Afrika:
Botswana
ist sicherlich eine Reise wert, die Erfahrung der "uneingezäunten"
Viecher ist einzigartig, aber die Fahrerei ist nervig. Im Nachhinein
kann ich sagen, hätten wir den 3-wöchigen Aufenthalt auf gut 1 Woche
reduzieren können ohne das irrwitzige Rumfahren im Chobe Nationalpark.
Namibia:
dort hätten wir gerne mehr Zeit verbracht. Die wüstenartige Landschaft
und Menschenleere hat uns super gut gefallen. Einige absolute
Highlights unserer Reise konnten wir dort verzeichnen: die Geisterstadt
Kolmanskop, der Flug über die Wüste und den Dead Vlei im Sossusvlei
Nationalpark. Aber auch im Reiseführer oder im Internet kaum erwähnte
Landschaften waren in Namibia einzigartig und beeindruckend. Wir kommen
hoffentlich irgendwann wieder und können den Osten des Landes erkunden.
Südafrika: die Gegend um Kapstadt und die Garden Route sind
toll, insbesondere im "Weinland" hätten wir noch länger bleiben können.
Dagegen hat uns die Ostküste um Durban etwas enttäuscht.
Die
Aussicht auf unser "Alltagsleben" ist zumindest bei mir durchwachsen.
"Problemchen", die während der Campingzeit aufgetreten sind (z.B. wo
kann ich meine Wäsche waschen, wo ist der nächste Supermarkt, wo die
nächste Tankstelle) sind natürlich daheim völlig vergessen. Die
ständige Ein- und Auspackerei während der Hotel-Zeit auch. Aber das
alles war durchaus beherrschbar.
Alles Arabische hat mir
persönlich jetzt gereicht, ich bin jetzt froh, wieder in Deutschland zu
sein, wo man viel mehr persönliche Freiheiten genießt.
...... und bin schon im Gedanken beim Urlaub-Planen für nächstes
Jahr........
|