UtahFlaggeUtah NewMexicoFlaggeNew Mexico ArizonaFlaggeArizona NevadaFlaggeNevada CaliforniaFlaggeCalifornia OregonFlaggeOregon WashingtonFlaggeWashington IdahoFlaggeIdaho MontanaFlaggeMontana WyomingFlaggeWyoming


30.05.2015
Vulkan Mt. Saint Helens (Olaf)



1980 kam es Mt. Saint Helens zu einem größeren Ausbruch, der sich jedoch schon wochenlang vorher ankündigte. Die Anzahl der Opfer war daher sehr gering. Wie man auf den Bildern gut sehen kann, ist die komplette Nordseite des alten erloschenen Kraters in einem gewaltigen Erdrutsch ins Tal gerauscht.
Die dadurch entstandene Druckwelle hat mit Windgeschwindigkeiten von über 800km/h  300 Qua- dratkilometer Wald umgeblasen.

Seit über 30 Jahren wächst die Vegetation wieder nach und das Frühjahrsschmelzwasser gräbt tiefe Rinnen in den Bergrutsch und die darüber liegenden Ascheschichten. Schreibt's Euch in den Kalender: In ein paar 100.000 Jahren kann man hier den nächsten Grand Canyon bewundern- wenn's vorher nicht noch mal BUMMS macht.


31.05.2015
Mt. Rainier Nationalpark (Olaf)


Mount Rainier ist ein schöner erloschener Kegelvulkan an dessen Flanken ringsherum Gletscher bergab fließen. Auch im Sommer könnte man hier tagelang im Schnee herum wandern. Wir belassen es bei einem Spaziergängchen. Von Kälte habe ich erstmal genug.




vorheriger Bericht
Home
Kapitelverzeichnis
nächster Bericht