UtahFlaggeUtah NewMexicoFlaggeNew Mexico ArizonaFlaggeArizona NevadaFlaggeNevada CaliforniaFlaggeCalifornia OregonFlaggeOregon WashingtonFlaggeWashington IdahoFlaggeIdaho SouthDakotaFlagSouth Dakota WyomingFlaggeWyoming


22.06.2015
Thermopolis (Olaf)



Auf der weltweiten Liste der größten pulsierenden Metropolen ... kommt Thermopolis nicht vor.
Hier ist zwar die größte Thermalquelle der Welt, aber irgendwie hat sich das entweder nicht so recht rumgesprochen oder der Mineralgehalt ist nicht der richtige. Der zu erwartende Heilbädertourismus hat sich jedenfalls nicht eingestellt. Außer einem kostenlosen staatlichen Badehäuschen mit zwei kleinen Thermalbecken (je ca. 20m²), eines draußen und eines im Haus, gibt es drei ältere, ebenfalls recht kleine Freizeitbäder mit Wasserrutschen für die Kleinen. Über der ganzen Gegend liegt der typische schweflige Thermalgeruch.
Das klingt jetzt ein bisschen negativ, aber eigentlich ist es recht nett und vor allem ruhig. Die Parkanlagen um die Quellen und das Badehaus sind tiptop gepflegt und die Bänke und Rasenflächen laden wirklich zum Ausruhen ein.

Mit dem Campingplatz haben wir auch wieder einen Glücksgriff gelandet. Er ist einen Kilometer außerhalb des Dorfes, liegt aber noch innerhalb des Thermalfeldes und hat Pools, die mit heißem Wasser gespeist werden.

Man muss ab und zu einen Ruhetag vom Urlaub einlegen, sonst wird's zu stressig und das wollen wir ja wohl wirklich nicht.
Links:
Je weiter man ins Hinterland kommt, desto uriger werden die Reklametafeln.

Allgemein:
Der letzte Sender, den man im Autoradio gerade noch empfangen kann, spielt immer Country-Musik. Und wenn der zu rauschen beginnt, dann weiß man: Ab hier ist völlige Wildnis, das Ende der Welt, noch ein paar Schritte weiter und man fällt runter.





Der Saustall geht nach rechts und links noch weiter.
Wie kann man sich in so einer Miste nur wohlfühlen?

Hier sind noch die drei wichtigsten Utensilien, die wir richtigerweise auf die Reise mitgenommen haben:
Unser Garmin Wandernavi mit USA-Straßen- und Nationalparkwanderkarten

Die große Bialetti (600ml) macht genau so viel Kaffee, wie wir trinken.

Der kleine 75 Watt Spannungswandler (mit Dreifachverteiler) erlaubt uns auch bei tagelangem Campen ohne Stromanschluss unsere Foto- und anderen Batterien aus der Autosteckdose zu laden.


vorheriger Bericht
Home
Kapitelverzeichnis
nächster Bericht